Tuff — Tụff 〈m. 1〉 Sediment aus vulkanischen Auswürfen; Sy Duckstein, Tuffstein [<ahd. tuf , tubstein, südital. tufo <lat. tophus, tofus, vermutl. <osk.] * * * Tụff [gleichbed. ital. tufo (lat. tofus)], der; s, e: 1) vulkanischer Tuff: ein… … Universal-Lexikon
tuff — vulkaninis tufas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Uoliena iš susicementavusių kietųjų ugnikalnio išsiveržimo produktų. Susideda iš vulkaninių pelenų, vulkaninio smėlio, vulkaninių bombų, vulkaninio stiklo ir nevulkaninių… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Tuff — Tuff, zelliges, mürbes, zerreibliches Gestein, durch Mitwirkung des Wassers gebildet; entweder vulkanischer T., d.h. mehr oder weniger fest verbundene Anhäufungen vulkanischer Ausschleuderungsprodukte (Basalt , Bimsstein T.) oder Kalk T. (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Tuff — Tuffsteinbruch in Ettringen Felsenwohnungen in Tuff in … Deutsch Wikipedia
volcanic tuff — vulkaninis tufas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Uoliena iš susicementavusių kietųjų ugnikalnio išsiveržimo produktų. Susideda iš vulkaninių pelenų, vulkaninio smėlio, vulkaninių bombų, vulkaninio stiklo ir nevulkaninių… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Weiberner Tuff — Die Godesburg bei Bonn besteht aus Weiberner Tuff Muster eines Weiberner Tuffs (etwa 22 … Deutsch Wikipedia
Riedener Tuff — oder auch Riedener Tuffgestein genannt, wird bei Rieden bei Mayen in der Vulkaneifel in einem Steinbruch im Bundesland Rheinland Pfalz gebrochen. Es handelt sich um einen vulkanischen Tuff, der aus verfestigten vulkanischen Aschen entstand.… … Deutsch Wikipedia
Rochlitzer Porphyr — Grab von Dedo V. der Feiste und seiner Frau im Kloster Wechselburg … Deutsch Wikipedia
Hebung [1] — Hebung, Erhöhung des Niveaus einzelner Teile der Erdkruste, die nicht auf Zufuhr neuen Gesteinsmaterialszurückführbar ist, sondern in einer Verschiebung des vorher in tieferm Niveau schon vorhandenen Materials beruht. Die der H. entgegengesetzte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Puzzolan — Puz|zo|lan 〈n. 11〉 Sy Puzzolanerde 1. 〈i. e. S.〉 Bimssteintuff aus Kieselsäure u. Tonerde 2. 〈i. w. S.〉 kieselsäurehaltiger Stoff, der mit alkalisch reagierenden Anregern (Kalk, Zement, Gips) mit Wasser u. unter Wasser erhärtet [nach dem urspr.… … Universal-Lexikon